Ehemalige Arbeit in der Schweiz (bmr)

Von der Mine ins Smartphone ein Bildungsangebot zu Rohstoffen, Konsum, Umwelt, Menschenrechten und Verantwortung.

Bildungsarbeit

Von der Mine ins Smartphone – ein Bildungsangebot zu Rohstoffen, Konsum, Umwelt, Menschenrechten und Verantwortung.

Kupfer, Gold, Silber, Zink, Koltan, ... Bodenschätze nutzen wir tagtäglich, sei es im Smartphone, als Schmuck, Licht, Auto, Zug, Armierungseisen im Haus, usw. Die Bodenschätze sind beispielhaft für viele andere Produkte die wir in die Schweiz importieren, wie Kleider, Kaffee, usw. Besonders augenfällig lässt sich daran aufzeigen: die Bodenschätze werden aus Ländern wie Peru, Kolumbien, Kongo, Burkina Faso, .. exportiert, aber auch der Gewinn fliesst hauptsächlich ins Ausland ab. Was bleibt somit dem Land, als Beispiel Peru, aus dem die Erze stammen?

Netzwerk und Lobbyarbeit

BMR unterstützt Aktionen zugunsten von Bedrohten, begleitet Delegationen von Betroffenen und Vertredenden von Menschenrechts- und Umwelt­­organisationen. bmr unterstützt die Konzern­­verantwortungs­­initiative seit Beginn und informiert anhand des Bergbaus in Peru, siehe  "Konzern­­verantwortungs­­initiative - wie weiter?“ 

zur Webseite Konzern­­verantwortungs­­initiative